Abteilung Tischtennis informiert über Turniererfolge unserer Jugend
Aktuelle Turniererfolge unserer Jugend
Bezirksrangliste 3
Am 4.5.2025 fand in Pulsnitz das Turnier der Bezirksrangliste 3 des Nachwuchses des Spielbezirks Ostsachsen (Landkreise Görlitz und Bautzen) u.a. auch in der Altersklasse U19 statt. Von unserer Abteilung Tischtennis hatte sich vierzehnjährige Friedemann Blümel durch seine guten Leistungen im Vorjahr für dieses Turnier qualifiziert. Ranglistenturniere sind sehr anspruchsvolle Turniere im Tischtennis, wo jeder gegen jeden spielt und man sich seine Kräfte sehr gut einteilen muss. Friedemann erkämpfte sich bei diesem Turnier mit 9 Jungen nach Ben Gärtner vom SV Eckartsberg einen hervorragenden zweiten Platz mit 6:2 Spielen. Bei den beiden verlorenen Spielen fiel die Entscheidung ganz knapp im fünften Entscheidungssatz. Friedemann qualifizierte sich somit für die Bezirksrangliste 2 am 18.5.25 in Burkau. Betreut wurde Friedemann bei diesem Turnier von unserem Jugendtrainer Ralf Weickert.
Jedoch konnte er leider in Burkau nicht starten, da er sich beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ im Tischtennis mit seiner Schulmannschaft aus der Schkola Oberland aus Eberbach-Neugersdorf für das an diesem Tag beginnende Bundesfinale in Berlin qualifiziert hatte. Dort belegte das Team immerhin einen achtbaren elften Platz.
Medaillenregen mit 3x Gold und 1x Silber bei Spartakiade
Am 31.5. und 1.6.25 fand in Pulsnitz die Kinder- und Jugendspartakiade des Kreisfachverbandes Bautzen der Mädchen und Jungen im Tischtennis statt. Von unserer Abteilung Tischtennis starteten in der Altersklasse U11 Benjamin Berge, in der Altersklasse U15 Friedemann Blümel sowie in der Altersklasse U19 Anton Lüdeke, Luca Ben Reichardt und Friedemann Blümel im Einzel und im Doppel.
Benjamin nahm in der Altersklasse U11 mit 15 Teilnehmern erstmals an einem Turnier teil, schlug sich achtbar und gewann immerhin einen Satz im Einzelwettbewerb. Er beendete leider die Gruppenphase als Letzter. Im Doppel mit seinem Partner Nick Hartmann vom SV Grün-Weiß Elstra schied er im Viertelfinale aus.
In der Altersklasse U15 im Einzel mit 12 Teilnehmern belegte Friedemann in der Gruppenphase mit 3:0 Spielen den ersten Tabellenplatz und qualifizierte sich damit für die Endrunde. Dort spielte er sich ohne Satzverlust bis ins Finale, welches er gegen Noah Thiele vom MSV Bautzen 04 mit 3:1 gewann. Damit gewann er die Goldmedaille im Einzelwettbewerb.
Im Doppelwettbewerb U15 spielte Friedemann zusammen mit Noah Thiele. Ohne Satzverlust kamen sie in das Finale, welches sie gegen Arne Günther und Fritz Hermsdorf von der SG Großröhrsdorf mit 3:0 gewannen und sich über den Gewinn der Goldmedaille freuen konnten.
In der Altersklasse U19 im Einzel mit 18 Teilnehmern belegte Friedemann in der Gruppenphase ohne Satzverlust den ersten Platz und qualifizierte sich somit für die Endrunde. Anton verpasste als Gruppendritter mit 1:2 Spielen knapp den Einzug in die Endrunde. Luca beendet die Gruppenphase leider mit 0:4 Spielen auf dem fünften Tabellenplatz, trotzdem hatte er viel Spaß.
Friedemann kämpfte sich in der Endrunde ohne Satzverlust bis ins Finale, welches er gegen den zwei Jahre älteren Lenny Aust von der SG Lückersdorf-Gelenau knapp mit 1:3 (5:11,11:5,9:11,10:12) verlor. Er konnte sich über den Gewinn der Silbermedaille freuen.
In der Doppelkonkurrenz U19 schied das Cunewalder Doppel Anton/Luca im Viertelfinale gegen das Doppel Edwin Marschner/Linus Ebert vom MSV Bautzen 04 mit 0:3 aus. Friedemann spielte sich mit seinem Doppelpartner Lenny Aust ohne Satzverlust bis in das Finale, wo sie deutlich 3:0 gegen das Bautzener Doppel Edwin Marschner/Linus Ebert gewannen und sich mit dem Gewinn der Goldmedaille belohnten.
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn von dreimal Gold und einmal Silber an Friedemann!
Betreut wurden die Kinder bei diesem Turnier von unserem stolzen Jugendtrainer Ralf Weickert. Herzlichen Dank!

